Ressourcen
21. Mai 2024

Handel mit Krypto-Optionen und Bitcoin-Optionen: Wie es funktioniert

Handel mit Krypto-Optionen und Bitcoin-Optionen: Wie es funktioniert

Im Gegensatz zum traditionellen Handel, der sich hauptsächlich darauf konzentriert, niedrig zu kaufen und hoch zu verkaufen, bietet der Handel mit Krypto-Optionen einen vielschichtigen Ansatz, der es Händlern ermöglicht, auf die zukünftigen Kursbewegungen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu spekulieren, ohne sie unbedingt zu besitzen.

Hier werfen wir einen Blick auf die komplizierte Funktionsweise des Handels mit Krypto-Optionen und beleuchten seine Mechanismen, Vorteile, Risiken und Schlüsselbegriffe. Wenn Sie mit der Lektüre fertig sind, werden Sie sich sicher genug fühlen, um Krypto- und Bitcoin-Optionen zu erkunden, indem Sie mit Zuversicht handeln, und Sie werden eine ganz neue Handelsstrategie entwickeln müssen - aber denken Sie noch nicht daran.

Wie der Handel mit Krypto-Optionen funktioniert

Was ist der Handel mit Krypto-Optionen?

Der Handel mit Krypto-Optionen ist eine Art von Derivatkontrakt, der dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem im Voraus festgelegten Preis, dem sogenannten Ausübungspreis, vor oder zum Ablaufdatum des Kontrakts zu kaufen oder zu verkaufen. Im Gegensatz zum direkten Handel mit Kryptowährungen können sich Händler mit Optionen gegen potenzielle Verluste absichern oder mit einer relativ geringen Kapitalinvestition auf Preisbewegungen spekulieren, was eine Möglichkeit zur Risikosteuerung bei gleichzeitiger potenzieller Ertragssteigerung darstellt.

Die verschiedenen Arten des Optionshandels

Europäischer Optionshandel

Europäische Optionen bieten Händlern die Möglichkeit, die Option nur am Verfallstag auszuüben. Diese Einschränkung senkt tendenziell die Kosten europäischer Optionen im Vergleich zu ihren amerikanischen Pendants, da die Ausübungsflexibilität begrenzt ist.

US-Optionshandel

Amerikanische Optionen bieten Händlern die Flexibilität, ihre Option zu einem beliebigen Zeitpunkt vor dem Verfallsdatum auszuüben, was eine dynamischere Handelsstrategie ermöglicht. Diese Flexibilität spiegelt sich häufig in einer höheren Prämie für amerikanische Optionen wider.

Kaufoptionen vs. Verkaufsoptionen

Call-Optionen geben dem Inhaber das Recht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu kaufen, während Put-Optionen das Recht bieten, ihn zu verkaufen. Beide Arten sind grundlegend für den Optionshandel und ermöglichen es Händlern, auf künftige Kursbewegungen von Vermögenswerten zu spekulieren oder aktuelle Bestände abzusichern.

Beispiel einer Kaufoption

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Auge auf Bitcoin geworfen, das derzeit bei $40.000 liegt. Sie glauben, dass er steigen wird, also kaufen Sie eine Call-Option mit einem Ausübungspreis von $42.000, die in drei Monaten ausläuft, mit einer Prämie von $2.000. Wenn Bitcoin auf $50.000 steigt, erzielen Sie bei der Ausübung Ihrer Option einen Gewinn, abzüglich der Prämie. Wenn er jedoch nicht über $42.000 steigt, verlieren Sie nur die Prämie.

Beispiel einer Verkaufsoption

Bei einer Verkaufsoption gehen Sie davon aus, dass Ethereum von seinem aktuellen Stand von $3.000 fallen wird. Sie sichern sich eine Verkaufsoption mit einem Ausübungspreis von $2.800 für eine Prämie von $200. Wenn Ethereum auf $2.500 fällt, erzielen Sie bei der Ausübung Ihrer Option einen Gewinn, nachdem Sie die Prämie abgezogen haben. Wenn Ethereum über $2.800 bleibt, verlieren Sie nur die gezahlte Prämie.

Wie man mit Krypto-Optionen handelt

Vor- und Nachteile des Handels mit Kryptowährungen und Bitcoin-Optionen

Vorteile von Krypto-Optionen

Strategie-Flexibilität: Krypto-Optionen geben Händlern die Möglichkeit, eine Reihe von Strategien umzusetzen, von der Absicherung gegen Abschwünge bis hin zur Erzielung von Einkommen unter verschiedenen Marktbedingungen, und bieten so ein Instrumentarium für intelligentes Risikomanagement und dieNutzung von Chancen.

Kosteneffizienz: Der Einstieg in den Optionshandel ist mit geringeren Anfangskosten verbunden als der direkte Kauf von Kryptowährungen und bietet Einzelpersonen mit begrenztem Kapital, aber dem Wunsch, am Markt teilzunehmen, einen leicht zugänglichen Weg zum Einstieg.

Hohe Renditechancen: Die Hebelwirkung von Optionen kann Gewinne verstärken und kleine Marktbewegungen in potenziell beträchtliche Renditen verwandeln, was diejenigen anzieht, die ein kalkuliertes Risiko eingehen wollen.

Breites Marktengagement: Optionen bieten ein Tor zu einem umfassenden Marktengagement, das es Händlern ermöglicht, auf die Bewegungen zahlreicher Kryptowährungen zu spekulieren oder sich dagegen abzusichern, ohne dass sie den gesamten Vermögenswert besitzen müssen.

Diversifizierung des Portfolios: Mit Kryptooptionen können Sie Ihr Anlageportfolio diversifizieren und das Risiko auf verschiedene Vermögenswerte verteilen.

Marktzugang: Sie bieten Zugang zu Kryptowährungen, die für einige Händler zu teuer sind, um sie direkt zu besitzen.

Strategische Vorteile: Optionen bieten strategische Alternativen wie Straddles und Strangles, die in volatilen Märkten profitabel sein können.

Nachteile des Bitcoin-Optionshandels

Marktkomplexität: Der Erfolg im Optionshandel erfordert ein solides Verständnis sowohl des Optionsmarktes als auch der zugrunde liegenden Kryptowährungsmärkte. Die Komplexität kann entmutigend sein und erfordert engagiertes Lernen und Erfahrung.

Erhöhtes Risiko: Die Kehrseite einer hohen Rendite ist ein hohes Risiko, insbesondere bei fremdfinanzierten Positionen, bei denen die Marktvolatilität die Verluste verschlimmern kann.

Marktvolatilität: Die notorische Volatilität von Kryptowährungen fügt dem Optionshandel eine zusätzliche Risikoebene hinzu. Preisschwankungen können sich drastisch auf die Optionsbewertungen auswirken, was zu schnellen finanziellen Verlusten führen kann, wenn sie nicht sorgfältig gesteuert werden.

Verfallsbeschränkungen: Optionen haben eine begrenzte Laufzeit, die mit dem Verfall endet. Wird nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens gehandelt, kann dies zum Verlust der gesamten Prämie führen, was die Notwendigkeit eines strategischen Timings und einer aufmerksamen Marktbeobachtung unterstreicht.

Probleme mit der Liquidität: Einige Kryptooptionsmärkte können unter geringer Liquidität leiden, was zu größeren Spreads zwischen Kauf- und Verkaufspreisen führt.

Regulatorische Risiken: Die sich entwickelnde regulatorische Landschaft für Kryptowährungen kann plötzliche Änderungen einführen, die sich auf den Optionsmarkt auswirken.

Steile Lernkurve: Um die Feinheiten von Optionsstrategien und ihre Auswirkungen zu verstehen, muss man viel Zeit und Bildung investieren.

Terminologie und Konzepte für den Handel mit Krypto-Optionen

Im-Geld (ITM)

Dieser Begriff bedeutet, dass eine Option einen inneren Wert hat. Bei einer Call-Option ist dies der Fall, wenn der aktuelle Marktpreis der Kryptowährung höher ist als der Ausübungspreis der Option. Wenn Sie diese Option ausüben, können Sie die Kryptowährung zu einem Preis kaufen, der unter ihrem aktuellen Marktwert liegt. Bei einer Verkaufsoption ist es genau umgekehrt: Der Marktpreis liegt unter dem Ausübungspreis, sodass Sie den Vermögenswert zu einem höheren Preis als dem aktuellen Marktwert verkaufen würden.

Am-Geld-zu-Geld (ATM)

Eine Option ist am Geld, wenn der aktuelle Kurs der Kryptowährung genau dem Ausübungspreis der Option entspricht oder diesem sehr nahe kommt. Zu diesem Zeitpunkt hat die Option keinen inneren Wert (die Differenz zwischen dem Marktpreis und dem Ausübungspreis), aber sie kann immer noch einen Zeitwert haben, der auf der potenziellen Entwicklung des Marktpreises basiert.

Aus-dem-Geld (OTM)

Eine Option ist "aus dem Geld", wenn sie keinen inneren Wert hat, weil ihr Ausübungspreis im Vergleich zum aktuellen Marktpreis ungünstig ist. Bei einer Kaufoption bedeutet dies, dass der Ausübungspreis über dem Marktpreis liegt - Sie würden nicht zu einem höheren Preis als dem Marktpreis kaufen. Bei einem Put liegt er unter dem Marktpreis, d. h. Sie würden den Vermögenswert zu einem niedrigeren Preis als dem Marktpreis verkaufen.

Ausübungspreis

Dies ist der festgelegte Preis, zu dem der Inhaber einer Option die zugrunde liegende Kryptowährung kaufen (Call) oder verkaufen (Put) kann, wenn er sich für die Ausübung der Option entscheidet. Er ist ein wichtiger Begriff, da er die Rentabilität der Ausübung einer Option bestimmt.

Verfallsdatum

Das Verfallsdatum ist der Stichtag, an dem der Optionsinhaber sein Recht zum Kauf oder Verkauf des Basiswerts ausüben kann. Nach diesem Datum hört die Option auf zu existieren und hat keinen Wert mehr.

Prämie

Die Prämie ist der Preis, den der Käufer dem Verkäufer der Option im Voraus für das Recht (aber nicht die Verpflichtung) zahlt, einen Basiswert zum Ausübungspreis zu kaufen oder zu verkaufen. Sie wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die verbleibende Zeit bis zum Verfall und die Volatilität des Basiswerts.

Volatilität

Im Zusammenhang mit Kryptowährungen misst die Volatilität, wie stark der Preis einer Kryptowährung innerhalb eines bestimmten Zeitraums schwankt. Eine hohe Volatilität auf den Kryptomärkten kann zu größeren Schwankungen bei den Optionsprämien führen, da das Gewinn- (oder Verlust-) Potenzial größer ist.

Delta

Damit wird gemessen, wie stark sich der Preis einer Option bei einer Veränderung des zugrunde liegenden Kryptowährungswerts um 1 $ bewegen dürfte. Ein höheres Delta bedeutet, dass der Optionspreis empfindlicher auf Änderungen des Preises des Basiswerts reagiert. Bei Call-Optionen reicht das Delta von 0 bis 1, bei Puts von 0 bis -1.

Gamma

Gamma gibt die Änderungsrate des Deltas bei einer Preisänderung des Basiswerts um 1 $ an. Es hilft Händlern zu verstehen, wie sich das Delta einer Option ändert, wenn sich der Marktpreis der Kryptowährung ändert. Gamma ist am höchsten für Optionen, die am Geld sind, und sinkt sowohl für Optionen, die im Geld sind, als auch für Optionen, die aus dem Geld sind.

Theta

Theta stellt die Rate dar, mit der der Wert einer Option im Laufe der Zeit abnimmt, auch bekannt als Zeitverfall. Je näher das Verfallsdatum rückt, desto geringer wird der Zeitwert einer Option, was Theta zu einem entscheidenden Faktor für die Strategieplanung von Händlern macht, insbesondere in zeitkritischen Märkten wie Kryptowährungen.

Häufige Fehler, die beim Handel mit Krypto-Optionen zu vermeiden sind

Die Grundlagen nicht verstanden haben

Der Optionshandel mit seinem einzigartigen Vokabular und seinen Strategien kann sehr komplex sein. Ein solides Verständnis von Begriffen wie "Call", "Put", "Ausübungspreis" und "Ablauf" ist von entscheidender Bedeutung (die wir oben behandelt haben). Kombiniert man dies mit der unvorhersehbaren Natur von Kryptowährungen, wird die Bedeutung von Bildung vor der Investition noch größer.

Vernachlässigung einer klaren Handelsstrategie

Ohne eine definierte Strategie können Händler impulsive Entscheidungen treffen, die oft durch Marktgeräusche beeinflusst werden. Ein klarer Plan, egal ob es um Absicherung, Spekulation oder Einkommensgenerierung geht, hilft dabei, den Fokus und die Disziplin aufrechtzuerhalten und durch Höhen und Tiefen des Marktes zu steuern.

Die Auswirkungen der Volatilität übersehen

Die Kryptomärkte sind notorisch volatil. Dies kann zu starken Schwankungen der Optionspreise führen und sich sowohl auf die Prämien als auch auf den Wert der Kontrakte auswirken. Das Verständnis der Volatilität und ihrer Auswirkungen auf Optionen ist der Schlüssel zu fundierten Handelsentscheidungen.

Falsches Management von Fremdkapital

Optionen ermöglichen es Händlern, mit einem geringeren Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, was bedeutet, dass die Hebelwirkung Gewinne, aber auch Verluste erheblich verstärken kann. Um unverhältnismäßige Verluste zu vermeiden, ist ein angemessenes Management der Hebelwirkung unerlässlich.

Vergessen, die Kosten zu berücksichtigen

Handelskosten, einschließlich Gebühren und Prämien, können Gewinne schnell aufzehren, wenn sie nicht sorgfältig berücksichtigt werden. Es ist wichtig, diese Kosten bei der Berechnung der potenziellen Rendite zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie mit den finanziellen Zielen übereinstimmen.

Verfallsdaten ignorieren

Optionen sind zeitabhängig und verlieren an Wert, wenn ihr Verfallsdatum näher rückt. Das Ignorieren dieser Termine kann zum Verlust der gesamten Anlage führen, was die Bedeutung des Timings bei Optionshandelsstrategien verdeutlicht.

Wie man mit Krypto-Optionen handelt

Der Handel mit Krypto-Optionen kann anfangs entmutigend wirken, aber wenn Sie die Grundlagen erst einmal verstanden haben, wird er viel einfacher zu bewältigen sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

1. Bilden Sie sich weiter: Bevor Sie sich in den Handel mit Krypto-Optionen stürzen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich über die Funktionsweise von Optionen und die spezifischen Nuancen von Krypto-Optionen zu informieren. Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen, darunter Artikel, Tutorials und sogar Kurse, die Ihnen helfen können, die Grundlagen zu verstehen.

2. Wählen Sie eine verlässliche Plattform: Die Auswahl der richtigen Handelsplattform ist entscheidend für Ihren Erfolg beim Handel mit Krypto-Optionen. Suchen Sie nach einer Plattform, die eine benutzerfreundliche Oberfläche, robuste Sicherheitsfunktionen und eine breite Palette von Handelsoptionen bietet. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählte Plattform die spezifischen Kryptowährungen und Optionskontrakte unterstützt, an deren Handel Sie interessiert sind.

3. Verstehen Sie die Terminologie: Machen Sie sich mit der im Optionshandel gebräuchlichen Terminologie vertraut, z. B. Call-Optionen, Put-Optionen, Ausübungspreis, Verfallsdatum und Prämie. Wenn Sie diese Begriffe verstehen, können Sie sich auf dem Markt besser zurechtfinden und fundierte Handelsentscheidungen treffen.

4. Führen Sie eine technische Analyse durch: Wie bei jeder anderen Form des Handels ist die Durchführung einer technischen Analyse unerlässlich, um potenzielle Handelsmöglichkeiten auf dem Markt für Krypto-Optionen zu erkennen. Achten Sie auf Preistrends, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und den Relative Strength Index (RSI), um fundierte Entscheidungen zu treffen.

5. Risikomanagement praktizieren: Das Risikomanagement ist beim Handel mit Krypto-Optionen von entscheidender Bedeutung. Investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren, und erwägen Sie die Umsetzung von Risikomanagement-Strategien wie das Setzen von Stop-Loss-Orders und die Diversifizierung Ihres Portfolios. Denken Sie daran, dass der Handel mit Optionen sehr volatil sein kann, daher ist es wichtig, auf mögliche Verluste vorbereitet zu sein.

6. Fangen Sie klein an: Wenn Sie neu im Handel mit Krypto-Optionen sind, sollten Sie mit einer kleinen Investition beginnen, bis Sie sich mit dem Prozess vertraut gemacht haben. Auf diese Weise können Sie Erfahrungen sammeln, ohne große Kapitalbeträge zu riskieren.

7. Informiert bleiben: Halten Sie sich über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt auf dem Laufenden, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Optionspreise haben können. Bleiben Sie über regulatorische Änderungen, technologische Fortschritte und die Marktstimmung informiert, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

8. Überwachen Sie Ihre Trades: Sobald Sie einen Handel eingegangen sind, ist es wichtig, ihn genau zu überwachen und darauf vorbereitet zu sein, Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen. Achten Sie auf Kursbewegungen, Marktvolatilität und alle Nachrichten, die Ihre Positionen beeinflussen könnten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen und diszipliniert bleiben, können Sie den Handel mit Krypto-Optionen mit Vertrauen beginnen und auf das Erreichen Ihrer finanziellen Ziele hinarbeiten.

Weitere Krypto-Lektüre, die Sie interessieren könnte:

Krypto-Liquiditätspools: Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.