Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.
At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis. porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.
"Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque velit euismod in pellentesque massa placerat"
Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.
Wenn Sie neu im Bereich Blockchain, Kryptowährungen und NFT sind, können Gas- und Transaktionsgebühren ein ziemlicher Schock sein. Während sie zunächst als massive Unannehmlichkeit erscheinen mögen - und das können sie manchmal auch sein - werden Sie feststellen, dass das Ökosystem ohne sie nicht funktionieren könnte.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Blockchain-Gasgebühren sind, wofür sie gezahlt werden, wie sie berechnet werden und wie Sie damit möglicherweise Geld verdienen können.
Gasgebühren ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um die Kosten für den Abschluss einer Transaktion auf einer Blockchain zu beschreiben. Er wird austauschbar mit dem Begriff Transaktionsgebühren verwendet, da verschiedene Blockchains unterschiedliche Begriffe verwenden.
Ethereum und Polygon sind Paradebeispiele für Blockchains, die es als Gas bezeichnen, während Bitcoin und Solana einfach Transaktionsgebühren verwenden.
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, bezieht sich das Wort "Gas" anstelle von "Transaktion" auf den Betrieb eines Fahrzeugs. Die Blockchain ist das Fahrzeug, und die Nutzer müssen es mit Benzin füllen, damit es effizient läuft.
Für jede Aktion, die auf der Blockchain stattfindet, sei es der Kauf eines NFT, die Initiierung eines Smart Contracts oder der Tausch von Kryptowährungen von einer Blockchain in eine andere, werden Ihnen Gasgebühren berechnet.
All diese Aktionen erfordern, dass Validatoren auf der ganzen Welt die Gültigkeit der Transaktion bestätigen und sie der Blockchain hinzufügen.
Die meisten Blockchains verwenden entweder ein Proof-of-Stake- oder ein Proof-of-Work-Modell.
Bitcoin beispielsweise verwendet ein Proof-of-Work-Modell, bei dem die Miner mathematische Gleichungen lösen müssen, um Transaktionen zu validieren. Die Transaktionsgebühren werden verwendet, um die Gültigkeit und Sicherheit von Bitcoin aufrechtzuerhalten und als Anreiz für die Miner, ihre Arbeit fortzusetzen.
Vor kurzem fand die Ethereum-Fusion statt. Die zweitgrößte Blockchain wechselte von einem Proof-of-Work-Konsensprotokoll zu einem Proof-of-Stake-Protokoll. Bei diesem Verfahren gibt es keine Miner. Validatoren sind Personen, die einen Teil oder ihr gesamtes Ethereum zur Validierung neuer Transaktionen eingesetzt haben. Als Belohnung erhalten die Validatoren eine prozentuale Rendite auf ihre eingesetzte Kryptowährung.
Die Gasgebühren bei Krypto- und Blockchain-Transaktionen können sehr unvorhersehbar sein. Im Wesentlichen schwanken die Blockchain-Transaktionsgebühren auf der Grundlage des Datenverkehrs, der zu einem bestimmten Zeitpunkt versucht, Transaktionen abzuschließen. Je mehr Transaktionen versucht werden, desto höher ist die Transaktionsgebühr. Jede Kette verwendet ihre eigene Formel zur Berechnung der Einzelheiten, aber Angebot und Nachfrage diktieren die Preisschwankungen.
Wenn Sie mit einem hohen Benzinpreis konfrontiert werden, warten Sie am besten bis zu einer Tageszeit, zu der der Verkehr in der Blockchain am geringsten ist. Zwischen 12:00 Uhr und 4:00 Uhr morgens sind die Gaspreise bekanntlich niedriger. Die meisten Länder Asiens, Nord- und Südamerikas sind offline, während Europa und Afrika gerade erst in den Tag starten.
Oft erfahren Sie die Tankgebühr erst, wenn Sie die Transaktion abschließen wollen, was zeitaufwändig und frustrierend sein kann. Um dies zu vermeiden, können Sie ein Tool zur Berechnung der Gasgebühren verwenden, das Sie benachrichtigt, wenn die Gasgebühren in der Blockchain einen akzeptablen Preis haben.
Darüber hinaus werden Layer-2-Plattformen in der Regel mit Vorzugsgebühren und -geschwindigkeiten bedacht. Eine Layer-2-Plattform wird zusätzlich zur Layer-1-Blockchain aufgebaut. Zum Beispiel ist das Lightning Network eine Layer-2-Plattform für Bitcoin.
Der Zweck einer Layer-2-Plattform besteht darin, Transaktionen außerhalb der Blockchain abzuwickeln, um die Blockchain zu entlasten und ihr ein effizientes Funktionieren zu ermöglichen.
Wie bereits erwähnt, werden die Gasgebühren verwendet, um Miner und Staker zu entschädigen - und daran kann sich jeder beteiligen. Das bedeutet, dass Sie die Vorteile nutzen und zusätzliche Kryptowährung verdienen können. Allerdings gibt es einige Einstiegshürden, wie z. B. die Kosten für die Ausrüstung oder den Mindesteinsatz.
Das Mining von Bitcoin erfordert eine spezielle Computerausrüstung. Als einzelner Miner konkurriert man mit Lagern voller Maschinen, die sich gegenseitig überbieten, um Gleichungen zu vervollständigen, was bedeutet, dass es unglaublich schwierig sein kann, eine beträchtliche Rendite zu erzielen.
Eine Möglichkeit für einzelne Miner ist es, einem Bitcoin-Mining-Pool beizutreten. Ein Mining-Pool ist eine dezentralisierte Gruppe von Minern, die ihre Rechenleistung bündeln, um gemeinsam Transaktionen zu validieren. Belohnungszahlungen werden dann an jeden Miner auf der Grundlage seines Beitrags zum Mining verteilt.
Das Einsetzen ist viel einfacher als das Mining und erfordert keine Ausrüstung oder Mühe. Die Einstiegshürde ist hier jedoch der Mindesteinsatz. Als Ethereum zum Proof of Stake überging, wurde angekündigt, dass der Mindesteinsatz 32 ETH (etwa 40.500 $ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels) betragen würde.
Dies gilt nur für Ethereum - andere Blockchains und Kryptowährungen bieten Mindesteinsätze, die für alle Nutzer zugänglich sind.
Um eine Rendite aus dem Einsatz zu erzielen, müssen Sie einen bestimmten Betrag an Kryptowährung für einen längeren Zeitraum fest anlegen. Ihre Gelder werden dann zur Validierung von Transaktionen verwendet, und Sie erhalten einen vorher festgelegten APY auf der Grundlage des eingesetzten Betrags.
Blockchain-Gasgebühren ermöglichen es allen Blockchains, weiterhin effizient und sicher zu funktionieren. Sie können zwar teuer und frustrierend sein, aber wenn Sie die Vorteile von Layer-2-Plattformen nutzen und Ihre Transaktionen so planen, dass sie zu verkehrsarmen Zeiten ausgeführt werden, werden Sie günstige Gebühren sehen.
Darüber hinaus können Sie die Gasgebühren zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie Einsätze tätigen oder Mining betreiben und dafür Validator-Belohnungen erhalten, wodurch Sie Ihr Krypto-Portfolio vergrößern können.
Ohne Transaktionsgebühren funktioniert das Blockchain-Modell nicht. Mit der Zeit werden sie sich verbessern, aber man muss die Vorteile verstehen, die sie mit sich bringen, um zu verstehen, warum wir sie zahlen müssen.