Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.
At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis. porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.
"Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque velit euismod in pellentesque massa placerat"
Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.
Die meisten Menschen verstehen unter der Blockchain Plattformen, die für die Verarbeitung und Speicherung von Kryptowährungstransaktionen verwendet werden. Doch auch außerhalb des Finanzsektors sind andere Fachleute von der Aussicht auf die Einführung der Blockchain-Technologie in ihre Prozesse begeistert.
Da die Produktion weiter boomt und wir in einem wahrhaft globalen Markt leben, beginnen sich die Wege von Blockchain und Lieferkettenmanagement zu kreuzen. Gegenwärtig sind Unternehmen auf der ganzen Welt auf eine Vielzahl von Systemen, Unternehmen, Prozessen und Registern angewiesen, um eine reibungslose Lieferkette zu gewährleisten. Die Einführung von Blockchain für das Lieferkettenmanagement hat jedoch das Potenzial, die Abläufe vollständig zu verändern und Unternehmen und Verbrauchern ein genaueres und zuverlässigeres System zu bieten.
Wie kann Blockchain also die Lieferketten verbessern? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Sie als frühzeitiger Anwender dieser bahnbrechenden Technologie Ihren Mitbewerbern voraus sein können und eine Lieferkette erhalten, um die Sie andere Unternehmen beneiden.
Die Blockchain ist eine einzige Quelle der Wahrheit für alle im Netzwerk durchgeführten Transaktionen. Diese Distributed-Ledger-Technologie stützt sich auf Knotenpunkte (Computer oder Nutzer), um Transaktionen zu überprüfen, und nicht auf Vermittler wie Banken, Finanzinstitute und andere große Technologieunternehmen.
Wenn eine Transaktion auf der Blockchain stattfindet, muss sie von mehreren Nutzern überprüft werden, bevor sie verarbeitet wird. Einmal verarbeitet, kann sie niemals manipuliert oder widerrufen werden, da das Hauptbuch für jeden Knoten im Netzwerk aktualisiert wird.
Eine Lieferkette umfasst sowohl den physischen als auch den Informationsfluss. Damit eine Lieferkette effizient abläuft, muss sichergestellt werden, dass Daten, Produkte und Geld schnell, genau und verantwortungsvoll ausgetauscht werden. Viele Unternehmen verlassen sich bei der Erfüllung ihrer Lieferkette auf Partner in der ganzen Welt. Derzeit verwenden sie unterschiedliche Währungen, Systeme und Zwischenhändler. Dies führt zu einer Vielzahl von Problemen in Bezug auf Sichtbarkeit, Datenschutz und Transparenz.
Der Einsatz von Blockchain für das Lieferkettenmanagement löst viele der großen Herausforderungen, mit denen wir derzeit konfrontiert sind.
Wie bereits erwähnt, ist die Blockchain-Technologie eine einzige Quelle der Wahrheit, die nicht verfälscht werden kann. Wenn es in der Lieferkette zu Problemen kommt, wird oft mit dem Finger auf andere gezeigt. Jedes Rädchen im System versucht, dem anderen die Schuld zu geben, und mit wenig Transparenz ist es leicht, sich der Verantwortung zu entziehen.
Da die Blockchain jedoch voraussetzt, dass alle Beteiligten mit demselben manipulationssicheren Netzwerk arbeiten, wird die Verfolgung des Fortschritts und die Aufrechterhaltung der Verantwortlichkeit einfacher.
Außerdem verwendet die Blockchain-Technologie intelligente Verträge. Dies schafft eine zusätzliche Ebene der Rechenschaftspflicht, da Transaktionen erst dann verarbeitet werden können, wenn jede Partei die im Vertrag festgelegten Verpflichtungen erfüllt hat.
Unternehmen, die mit globalen Lieferketten arbeiten, sind nun in der Lage, Problembereiche und Schwachstellen zu erkennen und leicht Lösungen für bisher verborgene Probleme zu finden.
Einer der Hauptgründe, warum Blockchain und Lieferkettenmanagement Hand in Hand gehen, ist die Transparenz. Jeder Schritt im Lieferkettenprozess wird für alle sichtbar protokolliert, wodurch ein transparenter und vertrauenswürdiger Prozess für jedes Produkt oder jede Information entsteht.
So können Einzelhändler, die Produkte von Großhändlern kaufen, zu 100 % sicher sein, dass die Produkte, die sie kaufen, auch wirklich von ihnen stammen. Derzeit sind illegale Aktivitäten, insbesondere Fälschungen, ein großes Problem. Der Einsatz von Blockchain für das Lieferkettenmanagement gibt Unternehmen und Verbrauchern Vertrauen in die Waren, die sie erwerben.
Heutzutage wollen die Kunden von den Unternehmen die Zusicherung, dass ihre Prozesse und Produkte nachhaltig sind. In einer Zeit, in der Greenwashing weit verbreitet ist (Unternehmen, die behaupten, nachhaltig zu sein, obwohl sie es in Wirklichkeit nicht sind), bietet Blockchain die nötige Genauigkeit, um Nachhaltigkeit zu bestätigen.
Das perfekte Beispiel dafür ist die Bekleidungs- und Modeindustrie. Da die Rechenschaftspflicht sehr gering ist und die Prüfpfade nicht nachverfolgt werden können, behaupten Marken, dass sie nachhaltige Materialien verwenden, obwohl dies nicht der Fall ist. Durch die Einführung von Blockchain im Lieferkettenmanagement können Unternehmen ihren Kunden die Herkunft der für die Herstellung ihrer Kleidung verwendeten Rohstoffe leicht nachweisen.
Dieses Maß an Rückverfolgbarkeit wird die Nachhaltigkeit in vielen Branchen drastisch verbessern, da Greenwashing der Vergangenheit angehören wird. In Zukunft wird die Blockchain die Methode sein, mit der Unternehmen ihre nachhaltigen Praktiken legitim nachweisen können. In dem Maße, in dem mehr Marken die Blockchain nutzen, wird sich die Nachhaltigkeit weltweit verbessern.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und Lieferketten ist die Zeit, die für die Abwicklung von Transaktionen benötigt wird. Selbst wenn Sie Transaktionen mit einem Lieferanten in Ihrem eigenen Land abwickeln, müssen Sie sich an einen Dritten wenden, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Hinzu kommt die Zeit, die für die Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen benötigt wird, und bei globalen Lieferketten kann es zu langen Verzögerungen kommen - nicht so bei der Blockchain.
Blockchain ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen, d. h. Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen können ohne Einmischung Dritter miteinander Geschäfte tätigen. Da Sie nicht auf Unternehmen angewiesen sind, die nicht direkt an Ihrer Lieferkette beteiligt sind, haben Sie die volle Kontrolle über die Effizienz. Darüber hinaus wird die Kommunikation durch die bereits erwähnte einfache Integration und die Rechenschaftspflicht gestrafft, da alle Beteiligten mit denselben manipulationssicheren Systemen arbeiten können.
Die Blockchain-Technologie schafft eine einzige Quelle der Wahrheit für Unternehmen und Lieferanten. Die damit verbundenen Verbesserungen in Bezug auf Rechenschaftspflicht, Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit sind unbestreitbar. Und das Beste daran? Sie bewältigt die dringendsten Herausforderungen, mit denen sich Fachleute im Lieferkettenmanagement konfrontiert sehen.
Jetzt wissen Sie also, wie Blockchain die Lieferketten verbessern kann. Werden Sie ein Pionier dieser Technologie sein?