Artikel
29. März 2023

Was ist ein digitales Schließfach für Kryptowährungen?

Was ist ein digitales Schließfach für Kryptowährungen?

Sie sind wahrscheinlich mit dem Konzept eines Bankschließfachs vertraut. Normalerweise wird es im Tresorraum einer Bank aufbewahrt. Besitzer von Bankschließfächern nutzen es, um Bargeld und wertvolle Gegenstände, die sie vor dem Risiko des Verlusts oder Diebstahls schützen wollen, unter Verschluss zu halten. In einer Welt, in der die Menschen riesige Portfolios an Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten anhäufen, ist es an der Zeit für ein digitales Bankschließfach.

Auf Defi wimmelt es nur so von Phishing-Betrügereien und Hacks. Selbst die vorsichtigsten Personen sind jedes Mal, wenn ihre Brieftasche aktiv und online ist, anfällig für Eindringlinge. Als zusätzliche Schutzschicht für digitale Vermögenswerte können Anleger Krypto-Tresore nutzen, um ihr digitales Schließfach unterzubringen.

Warum ist eine sichere Kryptoaufbewahrung erforderlich?

Die meisten Nutzer von Kryptowährungen haben ihre Guthaben auf einer Kryptowährungsbörse oder einer Online-Hot-Wallet gesichert - dies sind die beiden anfälligsten Methoden der Krypto-Speicherung. Da diese beiden Speichermethoden immer online sind, sind sie ein Hauptziel für Hacker - insbesondere diejenigen, die eine Kryptowährungsbörse nutzen.

Der größte Nachteil von Kryptowährungen ist die geringe Regulierung, die bedeutet, dass Ihre Gelder im Falle eines Hackerangriffs geschützt sind. Wenn Ihr Portfolio gestohlen wird, bekommen Sie es nicht zurück. Wenn Sie also eine Sammlung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten angehäuft haben, deren Verlust Sie sich nicht leisten können, sollten Sie eine alternative Aufbewahrung von Kryptowährungen in Erwägung ziehen, z. B. ein Bankschließfach in einem der robustesten Krypto-Tresore.

Wie funktioniert ein Cryptocurrency Safe Deposit Box?

Ein digitales Tresorfach verwendet mehrere Schutzschichten, um die Vermögenswerte der Besitzer zu sichern, so dass es für Hacker nahezu undurchdringlich und unmöglich ist, eine Transaktion durchzuführen und den Inhalt des Fachs zu stehlen.

Durch die Nutzung der Blockchain wird es einem Hacker nach der Erstellung des Schließfachs und der Übertragung von Gegenständen in das Schließfach äußerst schwer fallen, einzubrechen und die dort gelagerten Gegenstände zu entwenden. Mit der MPC Technologie ist das Kryptowährungsfach nur zugänglich, wenn alle Geräte, die zur Erstellung des Fachs verwendet wurden, gleichzeitig versuchen, darauf zuzugreifen. Da die Schlüssel auf diese Geräte verteilt sind, ist es unmöglich, ins Innere zu gelangen, es sei denn, man ist der Besitzer.

Selbst der Anbieter des Bankschließfachs kommt nicht hinein.

Ist ein Tresor für Kryptowährungen sicher?

Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren Kryptoaufbewahrung für digitale Vermögenswerte und Token sind, gibt es nichts Sichereres als ein digitales Bankschließfach. Menschen auf der ganzen Welt vertrauen physischen Bankschließfächern, die in einem Banksafe eingeschlossen sind. Wie Sie jedoch schon in Raubfilmen gesehen haben, sind diese auf vielfältige Weise zugänglich. Außerdem haben Bankangestellte oft Schlüssel, um diese Schließfächer zu öffnen.

Der Vorteil eines digitalen Bankschließfachs besteht darin, dass nur der Eigentümer darauf zugreifen kann. Viele Leute fragen, ob sie ihre Krypto-Hardware-Wallet in einem Bankschließfach aufbewahren sollten. Dank Escrypto ist das jetzt nicht mehr nötig. Es ist sicherer, ein digitales Schließfach zu verwenden. Sie müssen nicht befürchten, dass jemand eindringt und Ihr digitales Vermögen stiehlt oder dass ein skrupelloser Bankangestellter mit Ihrem Geld abhaut.

Was kann man in einen Krypto-Safe legen?

Jedes in der Blockchain gespeicherte Objekt kann dem Krypto-Tresor hinzugefügt werden. Im Grunde genommen können Sie jede Kryptowährung oder NFT in Ihr digitales Schließfach legen - genau wie bei einer digitalen Geldbörse.

Viele Menschen erwägen, wichtige Dokumente wie Kopien von Ausweisen, Urkunden, Verträgen und mehr in die Blockchain aufzunehmen. Auf diese Weise können sie alle wichtigen digitalen Dokumente mit der stärksten verfügbaren Verschlüsselung aufbewahren.

Das Tresorfach von Escrypto

In der Regel ist die Technologie, die für ein sicheres digitales Schließfach benötigt wird, institutionellen Händlern vorbehalten. Die dafür erforderlichen Protokolle sind kostspielig und zeitaufwendig, so dass der Preis für einen einzelnen Kleinanleger zu hoch ist. Escrypto hat es sich jedoch zur Aufgabe gemacht, Kleinanlegern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.

Derzeit gibt es eine Vertrauensbarriere, die überwunden werden muss. Die Massenakzeptanz von Kryptowährungen wird durch die Gefahr von Hacks, Betrug und wenig bis gar keiner Regulierung gebremst. Escrypto überwindet diese Eintrittsbarrieren, indem es allen Investoren zeigt, wie sicher Kryptowährungen sein können.

Das digitale Schließfach beweist, dass dies eine sicherere und praktikablere Option ist als ein herkömmliches Schließfach, das im Tresorraum einer Bank aufbewahrt wird.

Wenn Sie die kostengünstigste und sicherste Krypto-Speicherung suchen, sind Sie bei Escrypto genau richtig.

Zusammenfassung

Seit Jahrhunderten verlassen sich die Menschen auf ein Bankschließfach, um ihre wertvollsten und wichtigsten Gegenstände sicher aufzubewahren. Nun, da wir uns in eine immer stärker digitalisierte Welt begeben, ist die Suche nach einer Methode zum Schutz digitaler Vermögenswerte von entscheidender Bedeutung, um die Gesellschaft bei der Einführung von Kryptowährungen und dezentralem Finanzwesen zu unterstützen.

Und nicht nur das: Wir erleben bereits, dass alltägliche Bankgeschäfte, aber auch andere juristische Dokumente und Prozesse überwiegend digital abgewickelt werden. Angesichts dieser Unterschiede in Bezug auf den technischen Kenntnisstand und die Fähigkeit, sich vor Cyberangriffen zu schützen, brauchen die Menschen ein vertrauenswürdiges System, das einspringt und Speichermöglichkeiten bietet, die nahtlos funktionieren, ohne dass tiefgreifende technische Kenntnisse erforderlich sind.

Escrypto hat mit seinem brandneuen, zum Patent angemeldeten digitalen Tresorfach die Antwort gegeben.

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.