Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.
At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis. porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.
"Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque velit euismod in pellentesque massa placerat"
Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.
Wenn Sie sich mit Kryptowährungen befassen oder sich für Finanzen interessieren, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Begriff Fiat-Währung gehört. Ein Begriff, der den meisten nicht geläufig ist, den aber ein großer Teil der Weltbevölkerung tagtäglich verwendet.
Fiat-Währung ist Geld, das von Regierungen ausgegeben wird und nicht durch ein physisches Gut wie Gold, Silber oder andere Edelmetalle gedeckt ist. Stattdessen wird es von der Regierung gedeckt, die es ausgegeben hat.
Traditionell wurde der Wert einer Währung einer Ware zugeordnet, z. B. der Menge an Gold, die eine bestimmte Regierung besaß. Einige funktionieren immer noch auf diese Weise, die meisten jedoch nicht.
Wenn es also nichts gibt, woran man den Wert einer Fiat-Währung festmachen kann, wie können wir dann wissen, was sie wert ist?
Bei der Berechnung des Wertes einer Fiat-Währung werden viele Faktoren berücksichtigt. Vor allem Angebot und Nachfrage sowie die Stabilität der Regierung, die sie ausgibt.
Ein kompliziertes politisches Klima, Krieg, Inflation, Arbeitslosigkeit und viele andere Variablen können den Wert einer Fiat-Währung beeinflussen.
Die Handlungen einer Regierung wirken sich drastisch auf den Wert von Fiat-Währungen aus, und sie haben die Kontrolle über das Angebot, d. h. sie entscheiden, wie viel gedruckt wird und wann es gedruckt wird.
1971 wurde die Golddeckung des US-Dollars abgeschafft. Seitdem ist er eine Fiat-Währung, die von der US-Regierung aufrechterhalten wird. Er gilt als gesetzliches Zahlungsmittel und wird von Bürgern und Unternehmen, sowohl öffentlich als auch privat, verwendet.
Der Euro ist gesetzliches Zahlungsmittel und Fiat-Währung für die Mitgliedstaaten, die sich für die Verwendung dieser Währung entschieden haben. Beim Euro spielen viele soziale, wirtschaftliche und geografische Faktoren eine Rolle, denn mehrere Länder tragen zu seinem Gesamtwert und seinem Wert bei.
Regierungen und Zentralbanken haben sich für die Einführung von Fiat-Währungen entschieden, um ihre Volkswirtschaften vor dem natürlichen Konjunkturzyklus zu schützen und der Bevölkerung ein stabiles Mittel zur Abwicklung von Transaktionen zu geben.
Da ihr Wert nicht an einen Rohstoff gebunden ist, ist die Verwaltung und Herstellung von Fiat-Geld sehr viel kostengünstiger. Außerdem können die Banken damit das Geldangebot und die Menge des gedruckten Geldes kontrollieren. Daher können sie Inflation und Hyperinflation verhindern - auch wenn das nicht immer der Fall ist.
Der weltweite Börsencrash, die Rezession und der wirtschaftliche Zusammenbruch der Jahre 2007 und 2008 haben Zweifel an der Fähigkeit von Regierungen, Banken und Fiat-Währungen aufkommen lassen, uns vor solchen Depressionen zu schützen. Da Fiatgeld nicht an einen Rohstoff wie Gold gebunden ist, schwankt sein Wert stärker. Da es außerdem unbegrenzt verfügbar ist, vertrauen wir den Entscheidungsträgern, dass sie die richtige Menge drucken, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
Bei einer rohstoffgestützten Währung wird der Wert durch den Wert des betreffenden Rohstoffs bestimmt, dessen Angebot begrenzt ist.
Ok, wir haben bereits mit dem Mythos aufgeräumt, dass Fiat-Währungen nicht durch Gold oder andere Rohstoffe gedeckt sind, was ist also der Unterschied zwischen Fiat- und Kryptowährungen?
Wie bereits erwähnt, wird Fiat-Währung von Regierungen und Banken ausgegeben und kontrolliert. Um Transaktionen durchzuführen, benötigt jeder einen Mittelsmann, der den Prozess erleichtert, was bedeutet, dass der Einzelne wenig Kontrolle hat und von den Regierungen abhängig ist.
Kryptowährung hingegen ist ein digitaler Vermögenswert, der seinen Wert aus der nativen Blockchain bezieht, auf der er gehostet wird. Anstatt die Macht an die Regierung zu übergeben und Finanzinstitute als Vermittler zu benötigen, verwendet Kryptowährung ein Peer-to-Peer-Modell. Dies ermöglicht es Einzelpersonen und Unternehmen, Transaktionen über die Verwaltung von Blockchain-Protokollen, -Code und -Gemeinschaften abzuwickeln.
Der Aufstieg der Technologie und die Einführung digitaler Währungen können das bestehende Finanzsystem drastisch verbessern. Einige Regierungen prüfen die Idee, digitale Währungen der Zentralbank einzuführen. Diese Währungen werden ähnlich wie Fiat-Währungen funktionieren und durch die Fiat-Währung eines Landes abgesichert sein.
Die Aufgabe der digitalen Währungen der Zentralbanken besteht im Wesentlichen darin, die finanzielle Eingliederung zu ermöglichen und zu fördern und den Transaktionsprozess zu vereinfachen. Außerdem kann jede Transaktion protokolliert, nachverfolgt und genehmigt werden, was den Menschen mehr Sicherheit und einen leichteren Zugang zu Finanzdienstleistungen bietet.
Eine Sache, die CBDCs jedoch nicht bieten können, ist die Anonymität, die Kryptowährungen bieten.
Fiat-Währungen beherrschen derzeit das weltweite wirtschaftliche Ökosystem. Sie sind nicht durch eine Ware gedeckt, d. h. ihr Wert wird durch das Vertrauen in die Regierung bestimmt, die sie ausgibt. Dies bietet mehr Flexibilität und ermöglicht es Regierungen, Geld kosteneffizient zu produzieren. Da es jedoch keine physische Wertquelle gibt, die sie untermauert, können sie volatil sein und auf die Handlungen von Regierungen reagieren. Dies ist der Grund für Inflation und Hyperinflation.
Jetzt erleben wir den Aufstieg der Kryptowährungen, die das Fiat-Währungs- und CEFISystem in Frage stellen. Die Einführung dezentraler Finanzsysteme entzieht den Regierungen die Kontrolle und gibt sie an die Menschen zurück, schützt die Anonymität und bietet gleichzeitig Währungen, mit denen jeder Transaktionen durchführen kann.
Doch auch die Regierungen erkennen die Vorteile des digitalen Wandels. Sie erforschen und führen ihre eigenen digitalen Fiat-gestützten Währungen ein. Wie wird Ihrer Meinung nach die Zukunft des Finanzwesens aussehen? Wird es zentralisiert, dezentralisiert oder beides sein?