Ressourcen
29. März 2023

Was ist der Unterschied zwischen KYC und AML für Kryptowährungen?

Was ist der Unterschied zwischen KYC und AML für Kryptowährungen?

Kryptowährungen haben das globale Finanzsystem verändert. Menschen auf der ganzen Welt können frei und ohne Eingriffe von Banken, Behörden oder anderen Finanzinstituten Transaktionen durchführen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Geld zu bewegen, ohne dass es jemals an eine einzelne Person gebunden ist - nur an eine Wallet-Adresse.

Während Kryptowährungen unendlich viele Vorteile mit sich bringen, insbesondere für diejenigen, die nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu grundlegenden Finanzdienstleistungen haben, stellen sie auch viele Herausforderungen dar. Kriminelle Aktivitäten wie Betrug, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, illegaler Handel und Ausbeutung sind bekannte Probleme.

Mit zunehmender Akzeptanz musste dieser wenig regulierte Bereich die KYC und AML Compliance von traditionellen Finanzdienstleistungen übernehmen, um die Lebensfähigkeit, das Vertrauen und die Transparenz von Kryptowährungen zu erhalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was "Know Your Customer" (KYC) und "Anti-Money Laundering" (AML) sind, warum sie benötigt werden und welchen Unterschied sie für die Masseneinführung von Kryptowährungen machen.

Was ist KYC (Know Your Customer)?

Know Your Customer" (Kenne deinen Kunden) ist eine Reihe von Praktiken, die Unternehmen, wie z. B. Kryptobörsen, dazu verpflichten, persönliche Informationen von jeder Person zu erfassen, die ein Konto eröffnet.

Wie bei der Eröffnung eines herkömmlichen Bankkontos benötigen Sie einen von der Regierung ausgestellten Ausweis, und mit der technologischen Entwicklung könnten Sie aufgefordert werden, Ihr Gesicht zu identifizieren und sich biometrisch zu authentifizieren.

Diese Maßnahmen sollen nicht nur Ihre Sicherheit und die Ihres Geldes gewährleisten, sondern auch den Ermittlern helfen, illegale Aktivitäten aufzuspüren. In der Kryptowirtschaft sind jetzt Identitätsüberprüfungsverfahren erforderlich, um eine Verbindung zwischen anonymen digitalen Brieftaschenadressen und bekannten Kriminellen herzustellen.

Ohne dies wäre die Durchführung illegaler Aktivitäten unglaublich einfach, da alle Transaktionen völlig anonym wären und es keine Möglichkeit gäbe, die beteiligten Kriminellen ausfindig zu machen.

Die Verifizierungsprozesse unterscheiden sich jedoch je nachdem, wo das Kryptowährungsunternehmen oder der Dienst ansässig ist. Außerdem versuchen viele, der ursprünglichen Mission des dezentralisierten Finanzwesens treu zu bleiben und es den Kunden zu ermöglichen, das absolute Minimum an Verifizierung zu liefern, um compliant zu bleiben.

Wie funktioniert Krypto KYC ?

Häufig wird KYC in drei Kategorien unterteilt: KVP, CDD und kontinuierliche Überwachung.

Kundenidentifizierungsprogramm

Wie bereits erläutert, erfasst das CIP persönliche und überprüfbare Informationen von Kunden, um zu beweisen, dass sie die sind, die sie vorgeben zu sein. Dazu gehören in der Regel der vollständige Name, das Geburtsdatum, die Adresse und ein Nachweis, z. B. ein Führerschein oder Reisepass.

Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden

Die Anbieter nutzen Hintergrundüberprüfungen, prüfen Vorstrafen und untersuchen die Transaktionshistorie, um das Risiko eines neuen Kunden einzuschätzen und zu entscheiden, wie genau sein Konto überwacht werden soll.

Kontinuierliche Überwachung

KYC ist keine einmalige Sache. Ja, es werden erste Kontrollen durchgeführt, um die Lebensfähigkeit eines Kunden zu bewerten, aber diese Bewertungen müssen während der gesamten Lebenszeit des Kunden regelmäßig erfolgen. Verdächtige Aktivitäten können jederzeit auftreten, und die Dienstleister sind verpflichtet, alles zu melden, was sie vermuten.

Warum ist Krypto KYC wichtig?

Damit Kryptowährungen massenhaft angenommen werden, müssen sie das Vertrauen der Nutzer und der Behörden gewinnen. KYC hilft ihnen, illegale Aktivitäten zu unterbinden, was wiederum dazu beiträgt, dass Kriminelle ihr Geld nicht so leicht bewegen können. Außerdem gibt es den Nutzern die Gewissheit, dass ihre Gelder wirksam geschützt sind.

Was ist AML (Anti-Geldwäsche)?

Krypto AML ist eine Reihe von Verfahren, die Kriminelle daran hindern sollen, illegal erworbene Kryptowährungen in Fiat-Währungen umzuwandeln, so dass sie keine Spuren hinterlassen und unauffindbar bleiben.

Wie funktioniert Krypto AML ?

AML ist eine Reihe von Gesetzen, die weltweit befolgt werden müssen. Die Financial Action Task Force (FATF) ist die Organisation, die diese Gesetze vorschlägt und seit 2014 Leitlinien für Kryptowährungen veröffentlicht.

Da viele Länder diese Empfehlungen inzwischen in Gesetze gegossen haben, liegt es an den Unternehmen, dafür zu sorgen, dass sie jederzeit konform sind - insbesondere an den Virtual Asset Service Providern (VASPs). Dazu gehören insbesondere Kryptobörsen, NFT-Marktplätze und Stablecoin-Emittenten.

Der Zweck von AML besteht darin, verdächtige Aktivitäten zu überwachen. Wenn rote Flaggen auftauchen, liegt es in der Verantwortung der VASP, Informationen an die zuständigen Regulierungsbehörden weiterzuleiten, um weitere Untersuchungen durchzuführen und Verbindungen zwischen der gewaschenen Kryptowährung und echten Kriminellen herzustellen.

Warum ist Krypto AML wichtig?

Kryptowährungen sind ein Zufluchtsort für Kriminelle, die Geld waschen wollen. Aufgrund ihres anonymen Charakters kann jeder Kriminelle, der mit Decknamen und Pseudonymen arbeitet, die illegalen Aktivitäten leicht durchführen. Es wird angenommen, dass jährlich Milliarden von Dollar illegal über Kryptowährungen abgewickelt werden.

Mit der Kryptowährung AML können die Behörden und Regulierungsstellen jedoch dagegen vorgehen. Durch die genaue Überwachung von Transaktionen und Mustern können sie häufig Betrügereien verhindern, bevor sie überhaupt begonnen haben.

Dieses Vorgehen verringert den finanziellen Anreiz für Kriminelle und macht das Risiko noch größer. Da AML es den Aufsichtsbehörden erleichtert, illegale Krypto-Transaktionen mit realen Identitäten und Plänen in Verbindung zu bringen, ist es viel wahrscheinlicher, dass die Personen, die diese Operationen durchführen, erwischt werden.

Zusammenfassung

In der Vergangenheit waren Kryptowährungen eine bevorzugte Transaktionsmethode für Kriminelle aller Art. Der anonyme und unauffindbare Geldtransfer hat den Menschen die Freiheit gegeben, illegale Aktivitäten durchzuführen. Da die Akzeptanz von DeFi und Kryptowährungen jedoch weiter zunimmt, müssen Anbieter und Aufsichtsbehörden Praktiken einführen, die sie sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen sicherer und vertrauenswürdiger machen.

Escrypto verwendet institutionelle AML und KYC Verfahren, um alle Nutzer zu schützen, illegale Aktivitäten zu verhindern und Kryptowährungen zu einem praktikablen Finanzsystem für Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zu machen.

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.