Artikel
29. März 2023

Wer ist höchstwahrscheinlich Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin

Wer ist höchstwahrscheinlich Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin

Der Bitcoin-Gründer stellt sich vor

Im Jahr 2008 erschien das Bitcoin-Whitepaper, in dem ausführlich dargelegt wurde, wie das Weltfinanzsystem verändert werden muss, und in dem Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, als alternativer Weg zu einer fairen und transparenten Wirtschaft vorgeschlagen wurden.

Satoshi Nakamotos überzeugende These und sein Whitepaper begannen, Aufmerksamkeit zu erregen. Heute gilt er als Geburtsort der Masseneinführung von Kryptowährungen. In Anbetracht der unglaublichen Auswirkungen der Existenz von Bitcoin ist es nur recht und billig, dass Krypto-Investoren auf der ganzen Welt seinen Schöpfer anerkennen möchten.

Doch so einfach ist das nicht. Satoshi Nakamoto ist eine schwer fassbare Persönlichkeit. Bis heute kann niemand die Frage, wer Satoshi Nakamoto ist, mit 100%iger Sicherheit beantworten. In diesem Artikel werden wir jedoch verschiedene Theorien diskutieren, die im Laufe der Jahre aufgestellt wurden.

Machen wir uns also auf die Suche nach Satoshi Nakamoto.

Wie viel Bitcoin hat Satoshi?

Sie denken wahrscheinlich, dass der Gründer von Bitcoin unglaublich wohlhabend ist - Ihre Annahme ist richtig. Er ist einer der reichsten Menschen der Welt.

Das Tolle an Kryptowährungen ist ihre Transparenz. Dadurch kann jeder sehen, wie viel Bitcoin sich in einer Wallet befindet und welche Transaktionen mit dieser Adresse getätigt wurden.

Satoshi hält rund 5% aller geschürften Bitcoins. 1 Bitcoin lag auf seinem Allzeithoch bei 68.789,63 US-Dollar, und Satoshi hat 1 Million in seiner Brieftasche, sein Vermögen ist also astronomisch.

Was überraschen mag, ist, dass noch nie Transaktionen von dieser Wallet stattgefunden haben. Von Anfang an hat Satoshi diesen großen Prozentsatz von Bitcoin gehalten, was ihren Glauben und ihr Engagement für die ursprünglich vorgestellte Whitepaper-These bezeugt.

Das Vermögen von Satoshi Nakamoto beläuft sich auf etwa 48 Milliarden Dollar.

Wer ist der echte Satoshi Nakamoto?

Wie bereits erwähnt, ist Satoshi Nakamoto eine schwer fassbare Persönlichkeit. Es ist fast sicher, dass er ein Pseudonym verwendet hat, um das Whitepaper zu verfassen, in Foren zu kommunizieren und Bitcoin zu erschaffen. Bis heute weiß niemand, ob Satoshi männlich, weiblich, eine Einzelperson oder eine Gruppe ist.

Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wie Ethereum, dessen Gründer Vitalik Buterin eine sehr öffentliche Person ist, verschwand Satoshi fast so schnell wie Bitcoin auftauchte.

Der 26. April 2011 war das letzte Mal, dass man von Satoshi Nakamoto hörte. In seiner letzten Nachricht hieß es:

"Ich wünschte, Sie würden aufhören, über mich als mysteriöse Schattengestalt zu sprechen. Die Presse macht daraus nur einen Piratenwährungswinkel. Vielleicht sollten Sie stattdessen das Open-Source-Projekt in den Vordergrund rücken und den Mitwirkenden mehr Anerkennung zuteil werden lassen. Das hilft, sie zu motivieren."

Nach dieser Nachricht zu urteilen, trat Satoshi zurück, um dem Bitcoin-Projekt mehr Legitimität zu verleihen und Vertrauen aufzubauen, anstatt zuzulassen, dass sein Zweck durch eine gesichtslose, mysteriöse Figur verwässert wird.

Die Suche nach Satoshi Nagamoto - Wer könnte das sein?

Ok, wir kennen also ein paar Fakten über den mysteriösen Satoshi Nakamoto, die seinen Wohnort, seine Herkunft und seine Ausbildung eingrenzen könnten.

Anhand von Zeitstempeln für frühe Satoshi-Posts geht man davon aus, dass Satoshi in Großbritannien oder an der West- oder Ostküste der USA lebte. Das ist immer noch ein riesiges Gebiet, und es gibt keine konkreten Beweise dafür, aber es schränkt die Suche ein.

Ein weiteres Indiz für die Suche nach Satoshi ist die Verwendung britischer und Commonwealth-Schreibweisen in ihren Beiträgen. Ein Beispiel dafür wäre das Hinzufügen eines U in color/colour.

Craig Wright

Die erste Person, die öffentlich behauptete, Satoshi Nakamoto zu sein, war der australische Informatiker Craig Wright. Eigentlich haben viele Leute behauptet, er zu sein, aber er war der erste, der ernst genommen wurde.

Obwohl zwei Zeitschriften Artikel veröffentlichten, in denen spekuliert wurde, dass er Satoshi sei, wurde diese Theorie weitgehend abgelehnt. Dennoch hält er an seiner Haltung fest, Satoshi zu sein. Er hat sogar das Bitcoin-Whitepaper und den frühen Code in den USA urheberrechtlich schützen lassen.

Leider ist dies für Craig Wright kein Beweis dafür, dass er Satoshi ist, denn jeder kann versuchen, ein Urheberrecht auf irgendetwas zu erlangen, vor allem, wenn es niemanden gibt, der die Anmeldung anfechten kann.

Hal Finney

Hal Finney war einer der ersten und offensichtlichsten Verdächtigen, Satoshi Nakamoto zu sein. Der Kryptograph war die erste Person, die jemals einen Bitcoin erhalten hat, und zwar direkt von Satoshi. Schnell begannen die Leute zu fragen, ob es sich um Satoshi handelte, der Bitcoin an sich selbst schickte.

Außerdem war Hal die erste Person, die die Bitcoin-Mining-Software heruntergeladen und ausgeführt hat. Er behauptete jedoch, dass sein Computer dadurch heiß lief, also schaltete er sie ab.

Wahrscheinlich werden wir nie erfahren, ob Finney wirklich Satoshi ist. Im Jahr 2014 ist er im Alter von 58 Jahren verstorben. Bis zu seinem Tod behauptete er, er sei nicht Satoshi Nakamoto.

Dorian Nakamoto

Im Jahr 2014 wurde behauptet, dass der japanisch-amerikanische Physiker Dorian Nakamoto in Wirklichkeit Satoshi sei. Er hat die Gerüchte und die über ihn veröffentlichten Artikel jedoch schnell dementiert.

Die Zeitschrift, die den Artikel veröffentlichte, machte einen schweren Fehler, indem sie ein Bild von Herrn Nakamotos Haus einfügte. Dies veranlasste die Bitcoin-Gemeinschaft, eine Spendenkampagne zu starten, um ihn und seine Familie zu unterstützen. Einer der großen Vorteile von Bitcoin und Kryptowährungen ist die Anonymität, die sie bieten. Als die Medien die Privatsphäre von Dorian verletzten, kam das bei den Bitcoinern nicht gut an.

Zusammenfassung

Wer also ist Satoshi Nakamoto? Ehrlich gesagt, wir wissen es nicht. Es gibt jedoch mehrere plausible Theorien, von denen viele bereits entkräftet wurden. Unabhängig davon, ob wir jemals seine wahre Identität herausfinden werden oder nicht, haben wir als Gemeinschaft und Gesellschaft ihm viel zu verdanken.

Auf dich, Satoshi, wer immer du bist und wo immer du bist.

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.